Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Trotec Thermohygrometer BC25 inkl. Hitze-Index (HI) und gefühlter Temperatur (WBGT) Anzeige
Thermohygrometer BC25Mit den Alarmfunktionen des BC25 für Hitze-Index und gefühlte Temperatur können Hitzeschäden von vornherein vermieden und die Grenzen der Belastbarkeit bei hohen Temperaturen festgelegt werden.
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
-
Bei welcher Temperatur explodiert ein Feuerzeug?
"Bei welcher Temperatur explodiert ein Feuerzeug?" ist eine interessante Frage, da die Antwort von verschiedenen Faktoren abhängt. Grundsätzlich können Feuerzeuge bei extrem hohen Temperaturen explodieren, insbesondere wenn sie über längere Zeit direkter Hitze ausgesetzt sind. Die genaue Temperatur, bei der ein Feuerzeug explodiert, kann je nach Art des Feuerzeugs und seiner Bauweise variieren. Es ist wichtig, Feuerzeuge sicher zu verwenden und vor übermäßiger Hitze zu schützen, um Unfälle zu vermeiden. Es wird empfohlen, Feuerzeuge gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden und aufzubewahren.
-
Was ist die Temperatur einer normalen Flamme?
Die Temperatur einer normalen Flamme liegt typischerweise zwischen 1000 und 2000 Grad Celsius. Diese Temperatur kann je nach Art des Brennstoffs und des Sauerstoffgehalts variieren. In speziellen Fällen kann die Temperatur einer Flamme jedoch auch bis zu 3000 Grad Celsius erreichen.
-
Was ist die Temperatur einer brennenden Flamme?
Die Temperatur einer brennenden Flamme kann je nach Brennstoff und Sauerstoffzufuhr variieren, liegt aber in der Regel zwischen 600 und 1200 Grad Celsius. In speziellen Fällen wie bei einer Schweißflamme kann die Temperatur sogar über 3000 Grad Celsius erreichen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Feuerschein und Glut? Wie entsteht Feuerschein?
Feuerschein entsteht durch die Verbrennung von brennbaren Materialien, während Glut die glühenden Reste eines Feuers sind. Feuerschein ist eine sichtbare Flamme, die Licht und Wärme abgibt, während Glut eine heiße, glühende Masse ist, die langsam abkühlt. Feuerschein entsteht durch die Oxidation von brennbaren Materialien, während Glut entsteht, wenn diese Materialien bereits verbrannt sind und weiterhin glühen.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 € -
hansgrohe Temperatur Regeleinheit
für 26343000 Pharo Duschpaneel Comfort Plus M
Preis: 103.99 € | Versand*: 7.95 € -
AB-7 Temperatur-Rührer
Innen und außen aus rostfreiem Stahl AISI 304. Ökologische Polyurethan-Isolierung mit 50 mm Dicke zur Minimierung der Wärmeverluste. Mehrzweck-Scharniertür und 90oC Temperatursperre. Ausgestattet mit magnetischen Silikondichtungsbändern. -
Preis: 8178.87 € | Versand*: 0.00 € -
Hansa Temperatur Anschlagring 59913937
Hansa Temperatur Anschlagring 59913937
Preis: 4.12 € | Versand*: 7.90 €
-
Was ist die Temperatur, bei der eine Flamme brennen kann?
Eine Flamme kann bei Temperaturen von etwa 600 Grad Celsius brennen. Dies ist die Mindesttemperatur, die benötigt wird, um eine Zündung zu ermöglichen. Bei niedrigeren Temperaturen ist die Verbrennung nicht möglich.
-
Was ist die optimale Temperatur, um eine Flamme zu erzeugen?
Die optimale Temperatur, um eine Flamme zu erzeugen, liegt zwischen 600 und 800 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur werden die Brennstoffe vollständig verbrannt und eine stabile Flamme entsteht. Eine höhere Temperatur kann zu einer unvollständigen Verbrennung und Rauchentwicklung führen.
-
Was ist die Temperatur einer Flamme und wie entsteht sie?
Die Temperatur einer Flamme kann je nach Art und Brennstoff variieren, liegt aber in der Regel zwischen 600 und 1200 Grad Celsius. Eine Flamme entsteht durch die Verbrennung eines brennbaren Stoffes, bei der Sauerstoff mit dem Brennstoff reagiert und Wärme sowie Lichtenergie freigesetzt werden. Die hohe Temperatur entsteht durch die schnelle Oxidation des Brennstoffs in der Flamme.
-
Was ist die höchste Temperatur, die eine Flamme erreichen kann?
Die höchste Temperatur, die eine Flamme erreichen kann, beträgt etwa 2000 Grad Celsius. Diese Temperatur kann je nach Art des Brennstoffs und der Sauerstoffzufuhr variieren. In speziellen Fällen können Temperaturen von bis zu 2800 Grad Celsius erreicht werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.